Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
566 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-08-2023-6B_491-2023
  1. 20.04.2017 6B 1303/2016 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Legitimation im Revisionsverfahren nach Art. 410 Abs. 1 lit. b StPO; Treu und Glaube
  2. 24.04.2017 6B 873/2016 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Willkür, rechtliches Gehör
  3. 15.10.2018 6B 76/2018 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel, einfache Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand
  4. 14.09.2017 6B 375/2017 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  5. 23.06.2016 6B 1100/2015 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Diebstahl; Beweisverwertung
  6. 07.10.2009 6B 771/2009 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Raufhandel, Verjährung
  7. 21.04.2015 6B 1158/2014 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Raufhandel)
  8. 21.04.2015 6B 1174/2014 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache qualifizierte einfache Körperverletzung, Raufhandel)
  9. 27.03.2017 6B 442/2016 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel, einfache Körperverletzung, Willkür, rechtliches Gehör
  10. 16.12.2010 6B 435/2010 Relevanz 43% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Raufhandel (Art. 133 Abs. 1 StGB); Verletzung des rechtlichen Gehörs

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"