Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
3119 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-09-2016-6B_468-2016
  1. 14.09.2021 1B 434/2021 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassung
  2. 18.10.2018 6B 976/2018 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Disziplinarmassnahme
  3. 13.07.2010 6B 373/2010 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Recht auf ein faires Verfahren; rechtliches Gehör; stationäre therapeutische Massnahme; Akteneinsicht
  4. 10.10.2008 6B 263/2008 Relevanz 57% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Überprüfung einer altrechtlichen Verwahrung; Anordnung einer stationären therapeutischen Massnahme; psychiatrisches Gutachten
  5. 22.06.2010 6B 252/2010 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären Massnahme (Art. 59 Abs. 3 StGB)
  6. 27.07.2017 6B 146/2017 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, stationäre Massnahme (sexuelle Handlungen mit Kindern usw.); Willkür
  7. 26.05.2014 6B 1190/2013 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verlängerung der stationären therapeutischen Massnahme
  8. 25.10.2017 6B 1000/2017 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Brandstiftung etc.; Verwahrung
  9. 24.09.2009 6B 417/2009 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anspruch auf unabhängigen Richter
  10. 18.10.2018 6B 852/2018 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rechtsverweigerung und Rechtsverzögerung (Beschleunigungsgebot)

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung