Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
3119 ähnliche Seiten gefunden für aza://07-09-2016-6B_468-2016
  1. 03.02.2014 6B 409/2012 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verwahrensüberprüfung
  2. 18.08.2021 6B 764/2021 Relevanz 57% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung einer stationären Massnahme (Art. 59 StGB)
  3. 29.12.2015 6B 1001/2015 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Rechtsverzögerung / Rechtsverweigerung (stationäre Massnahme)
  4. 18.10.2018 6B 800/2018 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Interventions-Programm, Verfügung
  5. 18.01.2011 6B 556/2010 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Ausstand, Anspruch auf unabhängigen Richter
  6. 30.10.2019 6B 1095/2019 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Aktenführungspflicht; rechtliches Gehör etc.
  7. 18.05.2016 6B 90/2016 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingte Entlassung aus der Verwahrung; Versetzung in den offenen Vollzug
  8. 03.07.2014 6B 175/2014 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Drohung gegen Behörden und Beamte sowie Schreckung der Bevölkerung; stationäre therapeutische Massnahme
  9. 15.05.2019 6B 214/2019 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Amtsmissbrauch, Freiheitsberaubung, Nötigung usw.)
  10. 11.07.2019 6B 421/2019 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Massnahmenvollzug; Sicherungsmassnahme

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung