Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
853 ähnliche Seiten gefunden für aza://08-05-2017-6B_1321-2016
  1. 16.03.2017 2C 1129/2016 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  2. 03.02.2009 6B 600/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Veruntreuung, Urkundenfälschung; Strafzumessung; Widerruf des bedingten Strafvollzugs
  3. 20.03.2009 6B 968/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, teilbedingter Strafvollzug
  4. 11.07.2023 7B 91/2022 Relevanz 30%
    Strafprozess
    Strafverfahren; Mehrfachvertretung
  5. 15.03.2012 6B 726/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; rechtliches Gehör
  6. 15.05.2008 6B 18/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingter oder teilbedingter Strafvollzug; Verrechnung der freigewordenen Sicherheitsleistung
  7. 30.12.2021 1B 674/2021 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Sicherheitshaft
  8. 06.02.2008 6B 328/2007 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Teilbedingte Strafe (Art. 42 Abs. 1 StGB und Art. 43 Abs. 1 StGB)
  9. 13.05.2024 6B 1026/2023 Relevanz 30%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher, teilweise versuchter Betrug
  10. 22.10.2013 6B 499/2013 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache grobe Verletzung von Verkehrsregeln etc.)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"