Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
57 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-07-2008-6B_266-2008
  1. 12.01.2018 6B 701/2017 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Hehlerei; Willkür
  2. 12.12.2018 6B 336/2018 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Rechtsmittel bei erstinstanzlicher Einstellung des Strafverfahrens; unzutreffende Rechtsmittelbelehrung
  3. 22.06.2006 1P.181/2006 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einstellungverfügung
  4. 07.12.2011 1F 29/2011 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1C_225/2011 vom 8. September 2011
  5. 16.05.2011 6B 1059/2010 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Freigabe beschlagnahmter Vermögenswerte; Kosten
  6. 10.05.2006 1P.570/2005 Relevanz 60% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einbürgerung
  7. 05.10.2010 6B 525/2010 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige schwere Körperverletzung
  8. 26.10.2011 6B 356/2011 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Fürsorge- oder Erziehungspflicht (Art. 219 StGB)
  9. 19.06.2006 1P.860/2005 Relevanz 59%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Einbürgerung
  10. 19.03.2010 6B 836/2009 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellungsverfügung (Kosten und Entschädigung)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel