Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
60 ähnliche Seiten gefunden für aza://09-12-2019-1B_269-2019
  1. 20.11.2023 7B 775/2023 Relevanz 32%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Ausstand; Nichteintreten
  2. 31.07.2019 1B 245/2019 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand
  3. 24.08.2021 1B 274/2021 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Auskunftsbegehren
  4. 15.07.2021 1B 290/2021 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Sicherheitshaft
  5. 11.01.2024 7B 175/2022 Relevanz 31%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand
  6. 10.04.2019 1F 29/2018 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1B_391/2018 vom 23. August 2018
  7. 23.08.2018 1B 391/2018 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Revisionsverfahren; Ausstand
  8. 19.10.2015 1B 325/2015 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren
  9. 01.04.2016 6B 248/2016 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichteintreten auf Anzeige (Betrug, Urkundenfälschung etc.)
  10. 01.04.2016 6B 247/2016 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Amtsmissbrauch, etc.)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel