Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
80 ähnliche Seiten gefunden für aza://12-01-2010-6B_1056-2009
  1. 21.06.2017 8C 180/2017 Relevanz 9%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung
  2. 20.07.2015 6B 333/2015 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Tötung; Beschleunigungsgebot
  3. 11.07.2006 6S.128/2005 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verwahrung Art. 43 Ziff. 1 Abs. 1 StGB
  4. 12.05.2006 6A.20/2006 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vollzug im Jugendstrafverfahren
  5. 27.11.2023 2C 338/2023 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung
  6. 23.01.2018 6B 28/2017 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wiederherstellung der Frist; versuchter Mord; Verwahrung
  7. 03.07.2020 2C 982/2019 Relevanz 9%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Kostenübernahme für externe Schulung
  8. 02.08.2018 6B 56/2018 Relevanz 9% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung nach Art. 64 Abs. 1 StGB; psychiatrisches Gutachten; rechtliches Gehör, Willkür
  9. 18.01.2008 6B 459/2007 Relevanz 9%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Veruntreuung, ungetreue Geschäftsbesorgung, Misswirtschaft, Urkundenfälschung
  10. 14.02.2023 1C 100/2021 Relevanz 9%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bauvorhaben Mobilfunkanlage

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung