Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
177 ähnliche Seiten gefunden für aza://12-07-2011-6B_372-2011
  1. 12.07.2011 6B 372/2011 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  2. 15.12.2009 6B 581/2009 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Strafaufschub
  3. 30.03.2007 6S.99/2006 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Vergewaltigung und mehrfache sexuelle Nötigung
  4. 13.12.2010 6B 717/2010 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub des Strafvollzugs
  5. 16.01.2018 6B 913/2017 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug, Strafzumessung, Widerruf
  6. 25.02.2010 6B 981/2009 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Ambulante Behandlung, Massnahmevollzug; Aufschub der Freiheitsstrafe
  7. 03.03.2016 6B 131/2016 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Verweigerung des Strafaufschubs sowie des Arbeitsexternats
  8. 19.03.2009 6B 724/2008 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; Aufschub des Strafvollzugs zwecks ambulanter Massnahme (Widerhandlung gegen das BetmG)
  9. 26.12.2008 6B 720/2008 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub des Strafvollzuges (Art. 63 Abs. 2 StGB)
  10. 08.10.2012 6B 222/2012 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit einem Kind, Strafzumessung etc.; Willkür, rechtliches Gehör etc.

Suchtipp

Sie können ein oder mehrere Wörter aus Ihrer Suche ausschliessen, indem Sie direkt davor ein Minuszeichen (-) setzen.
Beispiel: Baubewilligung -Gewässerschutz