Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
3210 ähnliche Seiten gefunden für aza://12-07-2012-6B_770-2011
  1. 16.01.2001 1P.419/2000 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  2. 14.03.2011 6B 797/2010 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Parteientschädigung
  3. 18.03.2010 1B 315/2009 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Bestellung eines Offizialverteidigers
  4. 05.12.2011 6B 592/2011 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlung gegen das Gewässerschutzgesetz; mehrfacher Missbrauch einer Fernmeldeanlage, mehrfache Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, Tierquälerei, usw.; Willlkür, rechtliches Gehör
  5. 23.10.2013 6B 934/2013 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision
  6. 07.08.2020 1B 527/2019 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Teilnahme des amtlichen Verteidigers an der Exploration des Beschuldigten
  7. 03.07.2012 1B 277/2012 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft, Beschleunigungsgebot
  8. 29.11.2007 1B 253/2007 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftverlängerungsverfahren
  9. 21.03.2023 1B 479/2022 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Wechsel der amtlichen Verteidigung
  10. 10.10.2012 1B 264/2012 Relevanz 49% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einschränkung Teilnahmerecht an Einvernahmen

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel