Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
315 ähnliche Seiten gefunden für aza://12-07-2019-6B_582-2018
  1. 14.01.2014 6B 722/2013 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vergehen gegen das Waffengesetz
  2. 28.09.2020 2D 42/2020 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Unterrichtswesen und Berufsausbildung
    Studienausschluss und Nichteintreten auf Beschwerde betreffend Note Privatrecht II und III
  3. 05.11.2015 6B 828/2015 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Anstiftung zu Drohung
  4. 23.06.2011 12T 2/2011 Relevanz 57%
    Verwaltungskommission
    Aufsichtsanzeige (BGG); Rechtsverweigerung bzw. Rechtsverzögerung
  5. 27.09.2017 6B 139/2017 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederaufnahme des Verfahrens (mehrfache einfache Körperverletzung)
  6. 15.02.2011 6B 7/2011 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Handlungen mit Kindern (Art. 187 Abs. 1 StGB); Schadenersatz und Genugtuung
  7. 14.11.2013 4A 469/2013 Relevanz 57%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Miete und Pacht
  8. 11.05.2022 2C 997/2021 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung/Rückstufung
  9. 13.07.2011 5F 6/2011 Relevanz 57%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Revision des bundesgerichtlichen Urteils 5A_28/2011 vom 21. März 2011
  10. 27.04.2022 5A 226/2021 Relevanz 57%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Aufhebung einer Beistandschaft, Einsetzung als Beiständin

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung