Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
70 ähnliche Seiten gefunden für aza://12-08-2003-6A-38-2003
  1. 02.05.2014 8C 687/2013 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Auflösung des Arbeitsverhältnisses)
  2. 06.10.2022 5A 1050/2021 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Personenrecht
    Persönlichkeitsverletzung
  3. 06.02.2003 5P.444/2002 Relevanz 28%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Erbrecht
  4. 17.12.2014 4A 281/2014 Relevanz 28%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Vorvertrag für Grundstückverkauf
  5. 07.03.2018 8C 714/2017 Relevanz 28%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (ordentliche Kündigung)
  6. 06.06.2019 2C 122/2019 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Hundehaltung; Beschlagnahme, Tierhaltverbot
  7. 12.01.2024 2C 812/2022 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Tierhalteverbot; Wiedererwägungsgesuch
  8. 08.09.2022 2C 576/2021 Relevanz 28%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Widerhandlungen gegen die Tierschutz- und Tierseuchengesetzgebung/Umfassendes Tierhalteverbot / Einzug beschlagnahmter Tiere und Gegenstände
  9. 11.10.2021 1C 635/2020 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Nutzungsplan; Teilzonenplan Obere Schwendi
  10. 07.01.2008 1C 140/2007 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises für Motorfahrzeuge

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"