Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
143 ähnliche Seiten gefunden für aza://13-01-2022-1B_537-2021
  1. 13.01.2022 1B 537/2021 Relevanz 100%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Procédure pénale; qualité de partie plaignante
  2. 22.12.2017 6B 671/2014 Relevanz 77%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Escroquerie, gestion déloyale, faux dans les titres, blanchiment d'argent; qualité pour recourir; allocation au lésé
  3. 17.02.2022 1B 108/2021 Relevanz 60%
    I Corte di diritto pubblico
    Procedura penale
    Procedimento penale; qualità di accusatore privato
  4. 23.10.2023 7B 115/2022 Relevanz 59%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verfahrenseinstellung (aussergewöhnlicher Todesfall)
  5. 25.04.2022 6B 1266/2020 Relevanz 59% publiziert
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Qualité de partie plaignante; exploitation des moyens de preuves, défense obligatoire, etc.
  6. 10.05.2019 1B 4/2019 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Parteistellung
  7. 24.02.2014 6B 549/2013 Relevanz 49%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Qualité de partie plaignante
  8. 26.04.2017 1B 11/2017 Relevanz 48%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    Procédure pénale; qualité de partie plaignante
  9. 08.10.2018 2C 503/2017 Relevanz 40%
    IIe Cour de droit public
    Finances publiques & droit fiscal
    Droits de mutation; vente immobilière
  10. 25.11.2020 4A 601/2019 Relevanz 40%
    Ire Cour de droit civil
    Droit des contrats
    action en libération de dette; effets de publicité des inscriptions du registre du commerce (art. 933 CO)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"