Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1138 ähnliche Seiten gefunden für aza://14-04-2011-6B_849-2010
  1. 14.04.2011 6B 849/2010 Relevanz 100% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache grobe und einfache Verletzung der Verkehrsreglen
  2. 26.05.2020 8C 54/2020 Relevanz 77%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Arbeitsunfähigkeit, Invalidenrente)
  3. 14.04.2009 6B 20/2009 Relevanz 75%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln; willkürliche Beweiswürdigung
  4. 01.06.2018 1C 584/2017 Relevanz 68%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigung zur Strafverfolgung
  5. 12.11.2009 6B 536/2009 Relevanz 67%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einstellung des Verfahrens (Diebstahl); Verwertung von Beweisen
  6. 26.06.2008 2C 89/2008 Relevanz 67% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Medien
    Schweizer Fernsehen: Sendung Kassensturz vom 6. Februar 2007, Beitrag über einen prominenten Schönheitschirurchen
  7. 10.06.2011 9C 785/2010 Relevanz 56%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  8. 24.02.2022 6B 56/2021 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung des Geheim- oder Privatbereichs durch Aufnahmegeräte (Art. 179quater Abs. 1 und Abs. 3 StGB)
  9. 09.11.2016 1B 396/2016 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Untersuchungshaft
  10. 18.02.2016 6B 180/2015 Relevanz 48%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Pornografie

Suchtipp

Sie können ein oder mehrere Wörter aus Ihrer Suche ausschliessen, indem Sie direkt davor ein Minuszeichen (-) setzen.
Beispiel: Baubewilligung -Gewässerschutz