Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
767 ähnliche Seiten gefunden für aza://14-08-2009-6B_297-2009
  1. 13.07.2010 6B 610/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bemessung der Geldstrafe (Höhe des Tagessatzes)
  2. 12.12.2019 6B 677/2019 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Widerruf einer bedingten Freiheitsstrafe
  3. 06.06.2011 6B 1048/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  4. 23.06.2010 6B 323/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Strafaufschub
  5. 27.12.2008 6B 579/2008 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Mehrfache versuchte vorsätzliche Tötung, mehrfache Drohung, versuchte Nötigung; Strafzumessung; Genugtuungsforderung
  6. 23.02.2012 6B 693/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache, teilweise qualifizierte Vergewaltigung usw.); Unschuldsvermutung
  7. 09.03.2010 6B 929/2009 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Diebstahl etc.; unentgeltlicher Rechtsbeistand
  8. 24.01.2007 6P.146/2006 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
    Strafverfahren; Willkür
  9. 22.03.2023 6B 1354/2021 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (retrospektive Konkurrenz), Ersatzforderung
  10. 03.08.2011 6B 409/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung

Suchtipp

Das Suchresultat präsentiert sich dreigeteilt:

  1. Fundmenge: exakte Treffer. Alle Suchbegriffe kommen exakt vor.
  2. Fundmenge: flexionsunabhängige, vollständige Treffer. Alle Suchbegriffe kommen vor, jedoch in unterschiedlicher Flexionsform zu der Anfrage.
  3. Fundmenge: unvollständige Treffer. Teile der Suchbegriffe kommen nicht oder nur in anderen Zusammensetzungen vor.