Avis important:
Les versions anciennes du navigateur Netscape affichent cette page sans éléments graphiques. La page conserve cependant sa fonctionnalité. Si vous utilisez fréquemment cette page, nous vous recommandons l'installation d'un navigateur plus récent.
Retour à la page d'accueil
Ecriture agrandie
 
 
 
1809 pages similaires trouvées pour aza://14-09-2012-6B_69-2012
  1. 14.09.2012 6B 69/2012 Pertinence 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, bedingter Strafvollzug, Rückversetzung
  2. 07.04.2009 6B 765/2008 Pertinence 89% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Widerruf; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug
  3. 29.12.2022 6B 1265/2021 Pertinence 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Diebstahl; Strafzumessung etc.; Konfrontationsanspruch
  4. 14.07.2017 6B 118/2017 Pertinence 68%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Erwerbstätigkeit ohne Bewilligung, Strafzumessung
  5. 04.04.2011 6B 450/2010 Pertinence 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz; Strafzumessung; Rückversetzung in den Strafvollzug
  6. 02.06.2008 6B 538/2007 Pertinence 56% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, (teil-)bedingter Strafvollzug, Widerruf des bedingten Strafvollzugs, lex mitior; staatliche Ersatzforderung
  7. 24.01.2011 6B 762/2010 Pertinence 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingter Strafvollzug (Art. 42 Ziff. 2 StGB)
  8. 07.04.2003 6A.100/2002 Pertinence 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
  9. 06.02.2015 6B 840/2014 Pertinence 50% publié
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Widerruf der bedingten Entlassung
  10. 09.07.2010 6B 342/2010 Pertinence 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Teilbedingter Strafvollzug, Widerruf

Astuces pour la recherche

Afin de rechercher un mot de manière impérative et exacte, précédez-le d'un signe plus (+).
Exemple: ressortissant +italien