Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
73 ähnliche Seiten gefunden für aza://14-10-2013-2C_915-2013
  1. 25.08.2003 5A.5/2003 Relevanz 38% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
  2. 21.01.2013 2C 650/2012 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Bäuerliches Bodenrecht; Feststellung gemäss Art. 7 und 8 BGBB
  3. 02.07.2013 5A 121/2013 Relevanz 38%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Bäuerliches Bodenrecht (Vorkaufsrecht)
  4. 12.11.2012 2C 163/2012 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Land- und Forstwirtschaftsrecht / Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht (BGBB, Feststellungsverfügung landw. Gewerbe oder Grundstück / 2. Rechtsgang)
  5. 24.06.2019 2C 509/2018 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht
    Zusammenschlussvorhaben 41-0816 Ticketcorner und Starticket
  6. 03.12.2018 1C 262/2018 Relevanz 37%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Planungs- und Baurecht (nachträgliche Baubewilligung)
  7. 21.03.2006 5C.24/2006 Relevanz 37%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Gewinnanspruch
  8. 12.09.2017 2C 157/2017 Relevanz 37%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Bauen ausserhalb der Bauzonen
  9. 11.03.2022 2C 735/2021 Relevanz 37%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Bäuerliches Bodenrecht
  10. 10.01.2014 2C 39/2013 Relevanz 37%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    bäuerliches Bodenrecht

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"