Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
5605 ähnliche Seiten gefunden für aza://14-11-2019-2C_902-2019
  1. 06.08.2007 2C 297/2007 Relevanz 85%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  2. 25.06.2020 2C 361/2020 Relevanz 68%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Wiederherstellung der Frist zur Bezahlung des Kostenvorschusses
  3. 12.07.2023 6B 640/2023 Relevanz 60%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verletzung von Verkehrsregeln; Grundsatz in dubio pro reo; Nichteintreten
  4. 16.04.2020 5A 250/2020 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Kostenvorschuss (Mandatsträgerwechsel)
  5. 28.06.2017 5A 304/2017 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Verschiebung einer Hauptverhandlung (Grundbuchberichtigungsklage)
  6. 22.10.2009 2C 560/2009 Relevanz 60%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Aufenthaltsbewilligung
  7. 03.07.2012 6B 332/2012 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Gerichtliche Beurteilung (Fahren trotz Entzugs des Führerausweises)
  8. 12.02.2010 6B 60/2010 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Menschenhandel, Förderung der Prostitution etc.
  9. 18.06.2018 5A 372/2018 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Rechtsverweigerung (Verfahren betreffend Stockwerkeigentum, Klagebewilligung)
  10. 18.08.2022 5A 510/2022 Relevanz 60%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Definitive Rechtsöffnung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"