Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
401 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-01-2013-1C_424-2012
  1. 09.01.2014 1C 588/2013 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises
  2. 25.06.2018 2C 713/2017 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Taxibewilligung
  3. 16.11.2015 1C 458/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises; Nichteintretensentscheid
  4. 25.06.2018 2C 712/2017 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Taxibewilligung
  5. 09.09.2020 1C 555/2019 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Beschwerdeverfahren betreffend Beschluss des Einwohnerrats Aarau vom 25. März 2019 (Initiative Schuldenbremse)
  6. 26.08.2015 1C 3/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises
  7. 03.10.2012 1C 308/2012 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    vorsorglicher Führerausweisentzug
  8. 13.06.2013 6B 190/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit; rechtliches Gehör
  9. 01.10.2021 1C 286/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Entzug des Führerausweises
  10. 23.11.2015 5A 765/2015 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Fürsorgerische Unterbringung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel