Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
43 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-03-2021-1C_289-2020
  1. 15.03.2021 1C 289/2020 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  2. 22.01.2008 5D 3/2008 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Wiederherstellung der Appellationsfrist (definitive Rechtsöffnung)
  3. 15.04.2019 1C 303/2018 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  4. 25.10.2016 1C 199/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Entwässerung Betankungs- und Umschlagplatz der Tankstelle auf Parz. Nr. xxx, in N.________
  5. 09.03.2010 1C 40/2010 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Feststellung der Baubewilligungspflicht für das geplante Asylbewerbezentrum Landegg
  6. 13.05.2003 1A.240/2002 Relevanz 28%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
  7. 24.03.2006 6S.72/2006 Relevanz 28%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; bedingter Strafvollzug
  8. 26.09.2014 1C 59/2012 Relevanz 28% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Kantonsratswahl 2011 - Wahlverfahren
  9. 07.01.2016 1C 471/2015 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  10. 30.05.2005 1P.30/2005 Relevanz 10%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Gestaltungsplan Unterdorfstrasse

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung