Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
8561 ähnliche Seiten gefunden für aza://15-05-2017-6B_1398-2016
  1. 15.05.2017 6B 1398/2016 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (mehrfache qualifizierte Veruntreuung)
  2. 16.05.2017 6B 1384/2016 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision (Strafzumessung)
  3. 12.07.2019 2F 15/2019 Relevanz 48%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Revisionsgesuch gegen die Urteile des schweizerischen Bundesgerichts 2C_179/2016 und 2C_180/2016 vom 9. Januar 2017
  4. 01.07.2019 6F 22/2019 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision des Urteils 6B_289/2019 des Schweizerischen Bundesgerichts vom 26. März 2019
  5. 31.03.2016 6B 928/2015 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Einziehung, Beschlagnahme und Verwertung
  6. 18.04.2016 6B 172/2015 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gewerbmässiger Betrug (Freispruch), Auferlegung der Untersuchungskosten
  7. 01.11.2018 6B 525/2018 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revision eines Strafbefehls (Vergehen gegen das Ausländergesetz)
  8. 24.06.2020 6B 128/2019 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwendung
  9. 14.10.2020 6B 933/2020 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch; Nichteintreten
  10. 12.10.2020 6F 24/2020 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 6B_1073/2019 vom 10. Juli 2020

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung