Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
29069 ähnliche Seiten gefunden für aza://16-11-2011-9C_847-2011
  1. 09.03.2011 6B 846/2010 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer (rechtswidriger Aufenthalt)
  2. 23.07.2018 9C 161/2018 Relevanz 56% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  3. 12.07.2013 9C 960/2012 Relevanz 56% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  4. 31.05.2016 2C 171/2015 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    MWST; fiktive Option für die subjektive Steuerpflicht (2003)
  5. 13.12.2018 9C 104/2018 Relevanz 56% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  6. 17.12.2011 2C 752/2010 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    LSVA; Abklassierung EURO-3
  7. 17.12.2011 2C 751/2010 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    LSVA; Abklassierung EURO-3
  8. 18.05.2016 1C 122/2015 Relevanz 56%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Öffentlichkeitsprinzip, Zugang zu amtlichen Dokumenten
  9. 18.06.2012 1C 555/2011 Relevanz 56% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Erleichterte Einbürgerung
  10. 15.01.2015 2C 163/2014 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Verletzung von Sorgfaltspflichten; Verfahren um Erteilung eines Verweises

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel