Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
163 ähnliche Seiten gefunden für aza://17-01-2022-6B_1221-2021
  1. 17.05.2023 6B 766/2022 Relevanz 48% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nachträgliche Anordnung einer stationären Massnahme; rechtliches Gehöhr, Anspruch auf ein faires Verfahren, persönliche Freiheit etc.
  2. 09.12.2022 6B 334/2021 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Betrug; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug; Aufschub des Strafvollzugs zugunsten einer ambulanten Massnahme
  3. 17.06.2021 6B 381/2021 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung (Art. 62c Abs. 4 StGB)
  4. 23.06.2021 6B 296/2021 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufhebung einer stationären therapeutischen Massnahme (Art. 59 StGB)
  5. 16.05.2011 9C 833/2010 Relevanz 32% publiziert
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  6. 05.12.2005 I 540/05 Relevanz 32%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  7. 23.04.2010 8C 864/2009 Relevanz 32%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung
  8. 10.12.2015 6B 543/2015 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre Massnahme (Art. 59 StGB)
  9. 14.02.2007 6S.586/2006 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Aufschub der Strafe zwecks ambulanter Behandlung (Art. 43 Ziff. 1 Abs. 1 StGB)
  10. 01.10.2005 6S.217/2005 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das BetmG

Suchtipp

In der Dokumentenansicht können Sie mit einem Tastendruck auf 'n' zur nächsten und mit 'p' zur vorherigen Fundstelle im Dokument springen.