Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
636 ähnliche Seiten gefunden für aza://17-03-2004-1P-722-2003
  1. 17.03.2004 1P.722/2003 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  2. 03.11.2006 6S.49/2006 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verübung einer Tat in selbstverschuldeter Unzurechnungsfähigkeit
  3. 25.06.2003 I 155/02 Relevanz 60% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  4. 25.11.2020 8C 390/2020 Relevanz 60%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  5. 13.07.2009 6B 239/2009 Relevanz 60%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung
  6. 08.10.2020 6B 360/2020 Relevanz 59% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme; selbstständiges Massnahmeverfahren bei einer schuldunfähigen beschuldigten Person (Art. 374 f. StPO)
  7. 24.06.2021 6B 257/2020 Relevanz 57% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung, qualifizierte Vergewaltigung, qualifizierte sexuelle Nötigung; Willkür; Schuldunfähigkeit
  8. 24.04.2008 6B 779/2007 Relevanz 44%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache sexuelle Handlungen mit Kindern
  9. 29.11.2016 6B 604/2016 Relevanz 43%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (Mord); Willkür
  10. 17.09.2019 6B 1307/2018 Relevanz 42%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Hausfriedensbruch, mehrfache Beschimpfung, mehrfache Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte, üble Nachrede usw., Gutachten, Willkür

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel