Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
4661 ähnliche Seiten gefunden für aza://18-03-2008-1C_423-2007
  1. 06.05.2022 1C 93/2021 Relevanz 56%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Zugang zu amtlichen Dokumenten
  2. 26.05.2021 8C 122/2021 Relevanz 56%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (Beendigung; ordentliche Kündigung)
  3. 21.11.2008 1C 119/2008 Relevanz 55% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Unterschreitung des Waldabstandes
  4. 16.06.2009 1C 477/2008 Relevanz 55% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Ortsplanungsrevision (GEP, Fuss- und Spazierweg
  5. 03.11.2020 8C 7/2020 Relevanz 55%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht
  6. 08.02.2022 1C 552/2020 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  7. 22.04.2005 2A.312/2004 Relevanz 47%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Forderung aus Dienstverhältnis
  8. 12.05.2005 2A.116/2005 Relevanz 39%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Auflösung des Arbeitsverhältnisses; Fristversäumnis
  9. 24.06.2015 2C 533/2015 Relevanz 39%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
    Staatshaftung; Zwischenverfügung Kostenvorschuss
  10. 30.01.2006 2A.621/2005 Relevanz 38% publiziert
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Gültigkeit des Arbeitsvertrages; Willensmängel

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung