Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
39 ähnliche Seiten gefunden für aza://19-03-2004-1P-23-2004
  1. 19.03.2004 1P.23/2004 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Staatshaftung
  2. 03.04.2017 1C 408/2016 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Strassenprojekt Radweg Itaslen-Dussnang
  3. 22.12.2010 1C 58/2010 Relevanz 37% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Vorläufiges Betriebsreglement für den Flughafen Zürich; Plangenehmigung Projektänderung Rollwege und Vorfeld Midfield: neue Abrollwege ab Piste 28 und Infrastruktur
  4. 09.05.2017 1C 599/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neuzuteilung bei Güterzusammenlegung
  5. 02.04.2008 1C 137/2008 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    FestlegungdesBeizugsgebietesfüreineGüterzusammenlegung
  6. 14.10.2013 2C 915/2013 Relevanz 30%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Wirtschaft
    Bewilligung einer Ausnahme vom Zerstückelungsverbot
  7. 04.07.2002 1P.152/2002 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  8. 06.06.2003 1P.44/2003 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  9. 17.03.2009 1C 392/2008 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Neuzuteilung im Rahmen der Güterzusammenlegung
  10. 25.11.2010 5A 375/2010 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Grundeigentum (Grenzverlauf)

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"