Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
876 ähnliche Seiten gefunden für aza://19-12-2003-6S-335-2003
  1. 03.05.2005 1P.570/2004 Relevanz 39% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren
  2. 20.11.2014 6B 473/2014 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Umwandlung einer Massnahme für junge Erwachsene in eine stationäre Massnahme nach Art. 59 StGB
  3. 12.11.2009 6B 718/2009 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Brandstiftung; rechtliches Gehör, Grundsatz in dubio pro reo
  4. 13.07.2022 6B 1264/2021 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Landesverweisung
  5. 22.08.2018 1B 366/2018 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Haftentlassung / Verlängerung der Untersuchungshaft
  6. 06.07.2004 6S.143/2004 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  7. 11.07.2008 6B 424/2008 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Wiederaufnahme eines Strafverfahrens (vorsätzliche Brandstiftung, Betrugsversuch etc.)
  8. 31.03.2014 6B 928/2013 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Prüfung der Entlassung und Aufhebung nach Art. 62d StGB, neues Gutachten, bedingte Entlassung
  9. 20.11.2020 6B 998/2019 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Sachbeschädigung, Brandstiftung; Beweisverwertungsverbot; Strafzumessung etc.
  10. 21.04.2017 6B 1163/2016 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahrlässige Verursachung einer Feuersbrunst (Art. 222 Abs. 1 StGB); Grundsatz in dubio pro reo etc.

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung