Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
6178 ähnliche Seiten gefunden für aza://19-12-2013-6B_968-2013
  1. 29.11.2013 6B 351/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Fristgerechte Berufung (Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz)
  2. 04.11.2013 6B 458/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzungen von Strassenverkehrsregeln, Verletzung des rechtlichen Gehörs, falsche Anwendung von Art. 399 StPO
  3. 26.04.2018 6B 244/2018 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Beschimpfung, Nichteintreten auf eine Berufung infolge Nichteinreichens der Berufungserklärung
  4. 27.11.2019 6B 562/2019 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Infractions
    Diffamation, fixation de la peine; assistance judiciaire; défaut
  5. 18.07.2013 6B 473/2013 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Beschimpfung
  6. 06.10.2014 6B 495/2014 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Droit pénal (en général)
    Dépens pénaux (injure)
  7. 09.04.2019 6F 5/2019 Relevanz 29%
    Cour de droit pénal
    Procédure pénale
    Demande de révision de l'arrêt 6B_1048/2018 rendu le 11 janvier 2019 par le Tribunal fédéral
  8. 18.04.2018 1B 162/2018 Relevanz 29%
    Ire Cour de droit public
    Procédure pénale
    procédure pénale; levée de séquestre; voie de droit
  9. 01.10.2020 6B 429/2020 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anmeldung einer Berufungserklärung
  10. 30.06.2017 6B 626/2017 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichteintreten auf eine Berufung (Hausfriedensbruch), Nichteintreten

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"