Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
462 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-07-2006-6S-238-2006
  1. 18.03.2004 6S.391/2003 Relevanz 47% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
  2. 14.11.2019 6B 1007/2018 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Fahren in angetrunkenem Zustand mit qualifizierter Atemalkohol- oder Blutalkoholkonzentration
  3. 07.09.2018 6B 373/2018 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Führen eines Fahrzeugs in fahrunfähigem Zustand, Willkür, Spruchkörperbesetzung
  4. 27.04.2021 1F 29/2020 Relevanz 47% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1C_306/2015 vom 14. Oktober 2015
  5. 15.12.2023 6B 953/2023 Relevanz 47% publiziert
    I. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung; verminderte Schuldfähigkeit; Massnahme für junge Erwachsene; Willkür
  6. 28.01.2015 6B 648/2014 Relevanz 47% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Mord, qualifizierter Raub, strafbare Vorbereitungshandlungen zu Raub und Mord, Willkür, Gutachten etc.
  7. 02.07.2004 6P.30/2004 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Verfahren
  8. 05.01.2006 U 325/05 Relevanz 47% publiziert
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Unfallversicherung
    Unfallversicherung
  9. 17.03.2004 1P.722/2003 Relevanz 47%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  10. 28.11.2008 6B 692/2008 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteröffnung eines Strafverfahrens

Suchtipp

Sie können ein oder mehrere Wörter aus Ihrer Suche ausschliessen, indem Sie direkt davor ein Minuszeichen (-) setzen.
Beispiel: Baubewilligung -Gewässerschutz