Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
7761 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-10-2010-1F_20-2010
  1. 21.10.2010 1F 20/2010 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1P.433/2006 vom 30. August 2006
  2. 07.09.2007 6F 7/2007 Relevanz 79%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Revision des Urteils des Bundesgerichts vom 15. Juni 2007 (6B_270/2007)
  3. 22.07.2013 1F 23/2013 Relevanz 78%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 1C_194/2013 vom 27. Mai 2013
  4. 24.11.2023 7F 3/2023 Relevanz 77%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts 7B_475/2023 vom 6. September 2023
  5. 07.11.2000 1P.517/1999 Relevanz 76%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  6. 24.03.2006 4P.35/2006 Relevanz 57%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Zivilprozess
    Art. 9 und 29. Abs. 2 BV (Zivilprozess; Vergleich; Revision)
  7. 31.08.2004 I 218/04 Relevanz 56%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Invalidenversicherung
  8. 26.11.2007 I 55/07 Relevanz 56%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (IV)
  9. 12.01.2024 2G 1/2023 Relevanz 56%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Erläuterungsgesuch - Submission
  10. 20.11.2001 1P.713/2001 Relevanz 50%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zivilprozess

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel