Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
95 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-11-2017-6B_1083-2017
  1. 21.11.2017 6B 1083/2017 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus stationärer therapeutischer Massnahme
  2. 09.03.2017 6B 100/2017 Relevanz 49%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Anordnung einer stationären Massnahme (Art. 59 StGB); Willkür
  3. 05.09.2018 6B 643/2018 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verlängerung der stationären Massnahme
  4. 21.04.2021 6B 168/2021 Relevanz 40%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verwahrung, Versetzung in den offenen Vollzug, bedingte Entlassung
  5. 08.07.2014 6B 649/2014 Relevanz 34%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Rückversetzung/bedingter Strafvollzug
  6. 04.09.2023 7B 226/2023 Relevanz 34%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Gesuch um Strafvollzug in Form des Electronic Monitoring;
  7. 13.07.2020 6B 413/2020 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Besuchs- und Kontaktregelung; Nichteintreten
  8. 12.07.2011 6B 329/2011 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Strafvollzug; bedingte Entlassung aus der therapeutischen Massnahme
  9. 10.09.2014 6B 579/2014 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Rückversetzung in den stationären Massnahmenvollzug
  10. 23.12.2020 6B 888/2020 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Unentgeltliche Rechtspflege und Rechtsverbeiständung; Willkür, rechtliches Gehör etc.

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung