Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
502 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-12-2009-9C_907-2009
  1. 11.12.2023 6B 1151/2023 Relevanz 29%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch (mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz etc.)
  2. 17.02.2021 2C 437/2020 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Staats- und Gemeindesteuern des Kantons Zürich und direkte Bundessteuer, Steuerperiode 2014
  3. 13.03.2018 2C 907/2017 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Verletzung von Berufspflichten
  4. 12.02.2020 5A 602/2019 Relevanz 29%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Widerspruchsverfahren
  5. 09.11.2017 1C 484/2017 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Massnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  6. 19.06.2012 1C 74/2012 Relevanz 29% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Abschnitt Sarnen Süd - Loppertunnel, Lärmsanierung Alpnach Süd - Slpnachstadt (km 80.000 bis 83.000)
  7. 04.09.2008 5A 37/2008 Relevanz 29% publiziert
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
    Paulianische Anfechtung
  8. 22.10.2009 4A 285/2009 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Versicherungsvertrag; Vertragsänderungen
  9. 25.08.2014 2C 1048/2013 Relevanz 29%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Direkte Bundessteuer (Veranlagung 2010 - 2011)
  10. 06.02.2001 H 307/99 Relevanz 29%
    Eidgenössisches Versicherungsgericht
    Alters- und Hinterlassenenversicherung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung