Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
522 ähnliche Seiten gefunden für aza://21-12-2018-1B_515-2018
  1. 10.02.2021 1C 546/2020 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  2. 05.05.2008 1B 88/2008 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  3. 28.08.2007 1F 12/2007 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Revisionsgesuch gegen das bundesgerichtliche Urteil 1A.135/2006 vom 2. Mai 2007
  4. 23.06.2009 1B 154/2009 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entlassung aus dem vorzeitigen Strafvollzug
  5. 09.09.2008 1C 75/2008 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Festsetzung des Anwaltshonorars
  6. 06.11.2018 1C 233/2018 Relevanz 58% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Erleichterte Einbürgerung
  7. 11.09.2020 1B 376/2020 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Zuständigkeitsfragen, Garantie des Wohnsitzrichters und des v...
    Strafverfahren; Ausstand
  8. 08.12.2008 1C 397/2008 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    befristete Anstellung
  9. 07.05.2009 1C 23/2009 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau- und Planungsrecht
  10. 21.07.2020 1B 205/2020 Relevanz 58%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Wechsel der unentgeltlichen Rechtsvertretung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"