Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
518 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-01-2015-6B_948-2013
  1. 06.03.2009 6B 344/2008 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung; direkter Vorsatz, Eventualvorsatz
  2. 30.08.2012 6B 379/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (mehrfache versuchte vorsätzliche Tötung etc.)
  3. 23.05.2008 6S.2/2007 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte eventualvorsätzliche Tötung (Art. 111 StGB i.V.m. Art. 22 Abs. 1aStGB), Putativnotwehrexzess (Art. 19 und Art. 33 aStGB); willkürliche Beweiswürdigung (Art. 9 BV), Anspruch auf rechtliches Gehör (Art. 29 Abs. 2 BV)
  4. 07.02.2005 6S.384/2004 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    vorsätzliche Tötung etc. (Notwehr Art. 33 StGB)
  5. 09.10.2020 1B 432/2020 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Einsicht in das psychiatrische Gutachten
  6. 30.05.2013 6B 632/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung, willkürliche Beweiswürdigung
  7. 30.03.2012 6B 116/2012 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gehilfenschaft zur versuchten schweren Körperverletzung und zum Angriff; Strafzumessung
  8. 04.10.2002 4C.244/2002 Relevanz 29%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
  9. 01.05.2001 2A.26/2001 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Sicherheits- und Friedenspolitik
  10. 27.06.2008 6B 84/2008 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vorsätzliche Tötung; Strafzumessung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"