Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
357 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-07-2016-1C_653-2015
  1. 24.05.2012 6B 808/2011 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Ausländergesetz (Ausgrenzung), Kosten, Entschädigung
  2. 31.03.2008 1C 158/2007 Relevanz 57% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 30, 31 und 49 BV (Einführungsverordnung zum Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit des Kantons Zürich)
  3. 06.08.2008 1B 187/2008 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ersatzmassnahmen für Untersuchungshaft (Rayonverbot und Kontaktverbot)
  4. 25.09.2008 1C 322/2008 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Schutzmassnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  5. 10.01.2024 7B 895/2023 Relevanz 49%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anordnung Ersatzmassnahmen, Nichteintreten
  6. 27.04.2021 1C 4/2021 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Massnahmen nach Gewaltschutzgesetz
  7. 27.01.2014 1B 456/2013 Relevanz 48% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Untersuchungshaft
  8. 31.01.2008 1C 407/2007 Relevanz 48% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Gewaltschutzmassnahmen (Verfügung v. 25.10.07)
  9. 15.05.2014 1B 152/2014 Relevanz 48%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Anordnung Untersuchungshaft
  10. 08.12.2023 7B 786/2023 Relevanz 48%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung Ersatzmassnahmen

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung