Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
129 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-10-2013-1C_272-2013
  1. 17.02.2021 1C 596/2020 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Frist Baubeginn (Verlängerung)
  2. 07.10.2013 1C 103/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  3. 14.11.2013 1C 72/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  4. 03.10.2013 1C 6/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  5. 20.03.2013 1C 206/2013 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  6. 16.07.2020 1C 179/2020 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    vorsorgliche Massnahmen (Aufnahme von Grundstücken in das Inventar der geschützten Naturobjekte, Antrag auf Nichtigerklärung der Quartierpläne Schwinbach Süd und UF der Höchi II, Widerruf der bereits erteilten Baubewilligungen)
  7. 24.05.2005 2P.34/2005 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Art. 8 und 9 BV (Submission)
  8. 28.10.2013 1C 289/2013 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baueinsprache
  9. 06.04.2017 1C 382/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baugesuch; Zweitwohnungen
  10. 09.05.2016 1C 194/2016 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Bau eines Wohnhauses

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung