Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1307 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-10-2021-1B_61-2021
  1. 22.10.2021 1B 61/2021 Relevanz 100%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unentgeltliche Rechtspflege
  2. 10.02.2022 6B 1409/2021 Relevanz 61%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vollzug einer Massnahme
  3. 26.03.2015 1B 62/2015 Relevanz 61%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Verlängerung der Untersuchungshaft, Prüfungsfrist
  4. 06.12.2011 1B 504/2011 Relevanz 60% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Widerruf der amtlichen Verteidigung
  5. 14.11.2019 1B 479/2019 Relevanz 60%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Zuständigkeit zur Aussetzung einer vorsorglichen ambulanten Massnahme
  6. 12.10.2023 7B 208/2023 Relevanz 60%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Nichteintreten und notwendige/amtliche Verteidigung
  7. 21.05.2024 7B 434/2024 Relevanz 59%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Vollzug der Schutzmassnahme / Nichtentlassung aus der vorsorglich geschlossenen Unterbringen
  8. 01.12.2016 6B 655/2016 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Notwendige Verteidigung im Jugendstrafverfahren
  9. 26.10.2021 1B 548/2021 Relevanz 59%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; Verlängerung Sicherheitshaft
  10. 06.12.2017 6B 1315/2017 Relevanz 59%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Haft / vorsorgliche Unterbringung, rechtliches Gehör; Verfahrensgarantien

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"