Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
328 ähnliche Seiten gefunden für aza://22-12-2000-2A-480-2000
  1. 31.05.2021 6B 207/2021 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Amtsmissbrauch), Nichteintreten
  2. 15.12.2022 6B 1304/2022 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung (Amtsmissbrauch, falsche Anschuldigung, Freiheitsberaubung etc.); Nichteintreten
  3. 14.09.2018 9C 891/2017 Relevanz 29%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Berufliche Vorsorge
    Berufliche Vorsorge
  4. 16.04.2020 6B 293/2020 Relevanz 29%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Amtsmissbrauch); Nichteintreten
  5. 14.01.2005 2P.208/2004 Relevanz 29%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Art. 9 und 29 BV (Kündigung)
  6. 31.03.2003 2P.210/2002 Relevanz 29% publiziert
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
  7. 25.02.2014 8C 620/2013 Relevanz 29%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (ordentliche Kündigung)
  8. 18.03.2009 1C 302/2008 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Auflösung des öffentlichrechtlichen Dienstverhältnisses
  9. 30.10.2018 1B 343/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; unentgeltliche Rechtspflege im Verfahren BAS 18 5
  10. 22.10.2008 1C 405/2007 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Lohnnachzahlungen

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel