Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
2868 ähnliche Seiten gefunden für aza://23-06-2009-6B_520-2009
  1. 16.11.2010 6B 935/2010 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Umwandlung einer Busse in eine Ersatzfreiheitsstrafe
  2. 06.09.2023 7B 246/2023 Relevanz 30%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafverbüssung mit elektronischer Überwachung
  3. 04.06.2021 6B 365/2021 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache versuchte Nötigung, mehrfache Störung der Glaubens- und Kultusfreiheit, Ungehörsam gegen amtliche Verfügungen; Nichteintreten
  4. 24.07.2023 6B 823/2023 Relevanz 30%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Widerhandlung gegen die Verkehrsregelverordnung; Nichteintreten
  5. 15.01.2019 6B 1204/2018 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Übertretung von Verkehrsvorschriften; Nichteintreten
  6. 02.03.2023 1B 101/2023 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; mehrfache Widerhandlungen gegen das Tierschutzgesetz
  7. 09.01.2012 6B 822/2011 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Schadenersatz
  8. 07.10.2016 1C 467/2016 Relevanz 30%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Ermächtigungsverfahren
  9. 19.03.2013 6B 150/2013 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Bedingter Strafvollzug, ambulante Massnahme; genügende Verteidigung
  10. 13.04.2018 6B 692/2017 Relevanz 30%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Verkehrsregelverletzung; Verjährung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"