Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
6002 ähnliche Seiten gefunden für aza://23-06-2021-6B_141-2021
  1. 23.06.2021 6B 141/2021 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  2. 28.03.2022 6B 58/2022 Relevanz 78%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  3. 22.06.2017 6B 910/2016 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (versuchte schwere Körperverletzung); Willkür
  4. 03.10.2016 6B 1204/2015 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (fahrlässige Tötung, Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz)
  5. 26.01.2015 6B 157/2014 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung
  6. 09.05.2018 6B 1005/2017 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung; teilweiser Aufschub der Freiheitsstrafe etc.
  7. 26.08.2013 6B 265/2013 Relevanz 77%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (versuchte vorsätzliche Tötung etc.); rechtliches Gehör
  8. 04.10.2018 6B 241/2018 Relevanz 76%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Mehrfacher versuchter Mord; Strafzumessung, Gesamtstrafenbildung
  9. 16.03.2015 6B 1011/2014 Relevanz 76%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gefährdung des Lebens, rechtliches Gehör, Willkür, Strafzumessung
  10. 09.02.2015 6B 853/2014 Relevanz 75%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung (Art. 191 StGB); Anklageprinzip, Willkür, Grundsatz in dubio pro reo, Strafzumessung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung