Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
2712 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-05-2007-1P-101-2007
  1. 30.03.2023 6B 1119/2022 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfachen Vergewaltigung, sexuelle Nötigung in gemeinsamer Tatbegehung; willkürliche Beweiswürdigung, rechtliches Gehör;
  2. 12.01.2023 6B 1300/2022 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung, Nötigung, falsche Anschuldigung
  3. 29.11.2023 6B 1074/2023 Relevanz 56%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung; Willkür, Grundsatz in dubio pro reo
  4. 22.01.2002 1P.457/2001 Relevanz 56%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verfahren
  5. 26.01.2022 6B 915/2021 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Versuchte vorsätzliche Tötung, Freiheitsberaubung, Diebstahl etc.; Willkür, Strafzumessung
  6. 23.05.2022 6B 200/2022 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung; falsche Anschuldigung; Strafzumessung; Landesverweisung; Willkür
  7. 17.09.2021 6B 551/2021 Relevanz 56%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Handlungen mit einem Kind, sexuelle Nötigung; Landesverweisung; Willkür
  8. 19.12.2007 1B 272/2007 Relevanz 49%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Untersuchungshaft
  9. 06.03.2024 7B 72/2024 Relevanz 48%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Anordnung der Verwahrung (Nachverfahren)
  10. 02.11.2016 6B 1068/2015 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sexuelle Nötigung, Drohung, Tätlichkeiten, Willkür, Entschädigung der amtlichen Verteidigung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung