Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
416 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-10-2000-1P-456-2000
  1. 29.11.2011 1B 248/2011 Relevanz 19%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung der Strafuntersuchung
  2. 10.11.2023 6B 116/2023 Relevanz 19%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte grobe Verletzung der Verkehrsregeln; Beweisverwertungsverbot
  3. 10.07.2023 6B 1298/2022 Relevanz 19% publiziert
    I. strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Amtsmissbrauch; Verwertbarkeit von Beweisen
  4. 24.10.2023 7B 179/2022 Relevanz 19%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte (eventual-)vorsätzliche Tötung; Landesverweisung, Ausschreibung im SIS; Willkür, in dubio pro reo, rechtliches Gehör
  5. 06.09.2023 6B 821/2021 Relevanz 19% publiziert
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifiziert grobe Verletzung der Verkehrsregeln usw., Hausdurchsuchung, Verwertbarkeit von Beweismitteln
  6. 28.02.2006 5P.48/2006 Relevanz 19%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Art. 9 BV (Besuchsrecht)
  7. 13.10.2011 6B 473/2011 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Qualifizierte ungetreue Geschäftsbesorgung; Strafzumessung, bedingter Strafvollzug
  8. 26.09.2017 6B 387/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vernachlässigung von Unterhaltspflichten
  9. 18.11.2004 6S.383/2004 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  10. 03.02.2009 6B 600/2008 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Veruntreuung, Urkundenfälschung; Strafzumessung; Widerruf des bedingten Strafvollzugs

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung