Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Kleinere Schrift
 
 
 
671 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-10-2016-1C_16-2016
  1. 10.09.2020 6B 371/2020 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache qualifizierte Widerhandlung gegen das BetmG (Mittäterschaft); Strafzumessung
  2. 27.09.2019 6B 1219/2018 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verletzung von Verkehrsregeln, Drohung; Beweiswürdigung
  3. 30.08.2017 6B 42/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Verletzung der Verkehrsregeln; Willkür, Anklageprinzip
  4. 22.03.2018 6B 680/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Sachentziehung, Hausfriedensbruch; Grundsatz in dubio pro reo
  5. 19.05.2022 6B 446/2022 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchter Mord
  6. 04.06.2018 6B 1298/2017 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Amtsanmassung; Willkür
  7. 02.09.2020 6B 512/2020 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung; willkürliche Beweiswürdigung, in dubio pro reo
  8. 25.05.2022 6B 170/2022 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Vereitelung von Massnahmen zur Feststellung der Fahrunfähigkeit und pflichtwidriges Verhalten bei Unfall
  9. 03.12.2018 1C 69/2018 Relevanz 19% publiziert
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung für den Abbruch von Gebäuden und Neubau von drei Chalets; Zweitwohnungsverbot
  10. 14.09.2017 6B 1282/2016 Relevanz 19%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Drohung; Grundsatz in dubio pro reo

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung