Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
672 ähnliche Seiten gefunden für aza://24-11-2015-2C_320-2015
  1. 24.11.2015 2C 320/2015 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  2. 20.10.2008 2C 263/2008 Relevanz 86%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Nichtverlängerung der Aufenthaltsbewilligung
  3. 19.07.2000 6A.44/2000 Relevanz 58% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
  4. 26.06.2012 2C 965/2011 Relevanz 58%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  5. 21.04.2016 2C 336/2015 Relevanz 57%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  6. 13.04.2012 6B 797/2011 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung (gewerbs- und bandenmässiger Diebstahl, qualifizierte Sachbeschädigung etc.); Willkür etc.
  7. 09.10.2008 6B 398/2008 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen
  8. 14.04.2009 6B 988/2008 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Grobe Verkehrsregelverletzung
  9. 10.07.2009 6B 565/2009 Relevanz 50%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Wiederherstellung der Einsprachefrist (Vernachlässigung von Unterhaltspflichten, grobe Verkehrsregelverletzung)
  10. 11.02.2009 2C 602/2008 Relevanz 49%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Ausweisung

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel