Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
2251 ähnliche Seiten gefunden für aza://25-02-2008-6B_751-2007
  1. 02.04.2019 1B 114/2019 Relevanz 40%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Strafverfahren; amtliche Verteidigung
  2. 10.10.2003 6S.306/2003 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
  3. 15.06.2022 6B 580/2022 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Rechtsverweigerung und Begünstigung); Nichteintreten
  4. 03.05.2013 6B 331/2013 Relevanz 39%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Falsche Anschuldigung, Willkür
  5. 13.06.2002 1P.199/2002 Relevanz 39%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
  6. 12.03.2024 7B 14/2021 Relevanz 39%
    II. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Falsche Anschuldigung, versuchte falsche Anschuldigung; Strafzumessung, Kosten etc.; Recht auf faires Verfahren etc.
  7. 23.05.2022 6B 200/2022 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Schändung; falsche Anschuldigung; Strafzumessung; Landesverweisung; Willkür
  8. 27.08.2021 6B 751/2021 Relevanz 38%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte etc.
  9. 24.09.2018 6B 653/2018 Relevanz 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung nach Art. 86 StGB
  10. 19.04.2023 6B 219/2021 Relevanz 37% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug, mehrfache Urkundenfälschung, gewerbsmässige Geldwäscherei; Ersatzforderung, Zivilforderung, Beschlagnahme; Willkür, rechtliches Gehör etc.

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel