Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
14442 ähnliche Seiten gefunden für aza://25-05-2020-6B_200-2020
  1. 15.09.2021 6B 1129/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Gewerbsmässiger Betrug; Willkür
  2. 21.07.2021 6B 787/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme; Wiederaufnahme, Zuständigkeit
  3. 17.11.2022 6F 26/2022 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 10. Oktober 2018 (6B_1314/2016 und 6B_1318/2016)
  4. 07.09.2020 6B 324/2020 Relevanz 58%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Nichteintreten auf Einsprache gegen Strafbefehl (Verletzung der Verkehrsregeln usw.)
  5. 08.06.2022 6B 1390/2020 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einziehung beschlagnahmter Vermögenswerte (Einstellung)
  6. 08.09.2023 6B 864/2022 Relevanz 57%
    I. strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Widerhandlung gegen das Epidemiengesetz (Verletzung der Meldepflicht als einreisende Person; Covid-19-Verordnung)
  7. 20.10.2021 6B 930/2020 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Entschädigung, Genugtuung; rechtliches Gehör
  8. 09.07.2020 6B 141/2020 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfacher Missbrauch von Kontrollschildern (Art. 97 Abs. 1 lit. f SVG); Irrtum über die Rechtswidrigkeit, Strafzumessung
  9. 12.08.2021 6F 11/2021 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 27. Mai 2021 (6B_185/2021)
  10. 14.09.2020 6B 353/2020 Relevanz 57%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Stationäre therapeutische Massnahme; Aufhebung infolge Aussichtslosigkeit

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung