Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
210 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-05-2003-2A-239-2003
  1. 26.05.2003 2A.239/2003 Relevanz 100%
    II. Öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
  2. 07.11.2022 1C 293/2022 Relevanz 34%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Akteneinsicht
  3. 07.11.2022 1C 369/2022 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    nachträgliche Baubewilligung für Hundezucht
  4. 11.12.2020 5A 1024/2020 Relevanz 33%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Ausstellung eines Grundbuchauszuges
  5. 12.11.2013 6B 544/2013 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Einstellung der Untersuchung (fahrlässige Tötung)
  6. 03.04.2017 8C 562/2016 Relevanz 33%
    I. sozialrechtliche Abteilung
    Öffentliches Dienstverhältnis
    Öffentliches Personalrecht (ordentliche Kündigung)
  7. 25.06.2018 1C 143/2018 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Verwaltungsverfahren
    Kirchengeläut; Kostenregelung
  8. 12.01.2021 5A 12/2021 Relevanz 33%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Sachenrecht
    Führung des Grundbuches
  9. 24.11.2022 1C 292/2022 Relevanz 33%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Akteneinsicht/Rechtsverweigerung
  10. 28.06.2012 2F 9/2012 Relevanz 32%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Öffentliche Finanzen & Abgaberecht
    Revisionsgesuch gegen das Bundesgerichtsurteil 2C_705/2011 vom 26. April 2012

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"