Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
1940 ähnliche Seiten gefunden für aza://26-08-2009-6B_673-2009
  1. 26.08.2009 6B 673/2009 Relevanz 100%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Drohung, mehrfacher Hausfriedensbruch etc.
  2. 28.08.2012 2C 260/2012 Relevanz 47%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Entzug der Niederlassungsbewilligung
  3. 28.05.2019 6B 129/2019 Relevanz 47%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Verbrechen und mehrfaches Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz usw., Landesverweisung, Strafzumessung
  4. 14.11.2018 6B 976/2017 Relevanz 46%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mehrfache Verleumdung (planmässig), mehrfache falsche Anschuldigung, Irreführung der Rechtspflege
  5. 21.04.2010 2C 672/2009 Relevanz 38%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Entzug der Bewilligung zur selbständigen Ausübung der Tätigkeit als medizinischer Masseur
  6. 24.03.2015 6B 1039/2014 Relevanz 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord
  7. 28.01.2015 6B 673/2014 Relevanz 37%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Mord, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Willkür
  8. 05.01.2012 4A 671/2011 Relevanz 32%
    I. zivilrechtliche Abteilung
    Vertragsrecht
    Bonusauszahlung
  9. 14.01.2022 1F 46/2021 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Politische Rechte
    Revisionsgesuch gegen das Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts vom 15. November 2021 (1C_673/2021)
  10. 29.01.2020 9C 673/2019 Relevanz 30%
    II. sozialrechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung

Suchtipp

Um nach einer Wortfolge zu suchen, können Sie die Begriffe in doppelte Anführungszeichen (") setzen.
Beispiel: "Konvention zum Schutz der Menschenrechte"