Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
54 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-03-2015-2C_396-2014
  1. 27.03.2015 2C 396/2014 Relevanz 100%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung
  2. 22.02.2024 8C 395/2023 Relevanz 33%
    IV. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Invalidenversicherung
    Invalidenversicherung (Invalidenrente)
  3. 10.05.2013 6B 584/2012 Relevanz 33%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Bedingte Entlassung aus der stationären Massnahme; Versetzung in eine offen geführte Massnahmenvollzugseinrichtung
  4. 22.05.2012 1B 245/2012 Relevanz 32%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Vorsorgliche Unterbringung
  5. 18.07.2013 6B 629/2013 Relevanz 32%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straf- und Massnahmenvollzug
    Unterbringung in einem Massnahmezentrum
  6. 28.07.2022 1B 292/2022 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Grundrecht
    Strafverfahren; Anordnung einer vorsorglichen Unterbringung
  7. 10.10.2007 5A 519/2007 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Fürsorgerische Freiheitsentziehung
  8. 19.02.2007 1P.660/2006 Relevanz 31%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Unentgeltliche Verbeiständung
  9. 20.07.2016 6B 789/2016 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Nichtanhandnahme (Verweigerung medizinisch notwendiger Leistungen, Verletzung des Berufsgeheimnisses usw.)
  10. 11.06.2013 2C 1115/2012 Relevanz 31%
    II. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Bürgerrecht und Ausländerrecht
    Widerruf der Niederlassungsbewilligung und Wegweisung

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung