Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
658 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-08-2021-6B_1278-2020
  1. 28.07.2014 6B 773/2013 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Willkür, rechtliches Gehör etc.
  2. 05.02.2013 6B 454/2012 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Freiheitsberaubung, Entführung usw.; Strafzumessung
  3. 14.07.2009 6B 117/2009 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte vorsätzliche Tötung; Anordnung eines psychiatrischen Gutachtens (aArt. 13 StGB); rechtliches Gehör; Willkür
  4. 01.12.2015 6B 487/2015 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafprozess
    Rechtliches Gehör
  5. 14.12.2009 6B 978/2009 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Einfache Körperverletzung
  6. 22.03.2011 6B 967/2010 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte Erpressung (Gewaltanwendung), Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte
  7. 08.11.2007 6B 401/2007 Relevanz 31% publiziert
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Vorsätzliche Tötung; Strafzumessung
  8. 27.01.2015 6B 182/2014 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Straftaten
    Versuchte schwere Körperverletzung, Schuldfähigkeit, Strafzumessung, Willkür
  9. 01.02.2022 5A 58/2022 Relevanz 31%
    II. zivilrechtliche Abteilung
    Familienrecht
    Errichtung einer Vertretungsbeistandschaft
  10. 09.08.2019 6B 457/2019 Relevanz 31%
    Strafrechtliche Abteilung
    Strafrecht (allgemein)
    Strafzumessung, Bemessung der Einsatzstrafe (mehrfache, teilweise qualifizierte Vergewaltigung usw.)

Suchtipp

Sie können Ihre Suche auf Dokumente aus einem bestimmten Zeitraum einschränken, indem Sie ein Anfangs- und/oder Enddatum setzen.
Beispiel