Wichtiger Hinweis:
Diese Website wird in älteren Versionen von Netscape ohne graphische Elemente dargestellt. Die Funktionalität der Website ist aber trotzdem gewährleistet. Wenn Sie diese Website regelmässig benutzen, empfehlen wir Ihnen, auf Ihrem Computer einen aktuellen Browser zu installieren.
Zurück zur Einstiegsseite
Grössere Schrift
 
 
 
289 ähnliche Seiten gefunden für aza://27-11-2009-1F_25-2009
  1. 27.05.2020 1C 352/2019 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Lärmsanierungsprojekt Kantonsstrasse Hüttwilen
  2. 01.10.2014 1C 893/2013 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Revision Ortsplanung Roggwil, Zonen und Richtplanänderung Roggwilerwiese
  3. 05.08.2019 1C 554/2018 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung (Umnutzung)
  4. 02.02.2016 1C 531/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Baubewilliung Rückbau und Sanierung / aufschiebende Wirkung
  5. 16.09.2008 1C 20/2008 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  6. 04.07.2016 1C 366/2015 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Ökologisches Gleichgewicht
    Altlastensanierung; Kostenverteilung (Deponie Dreieckswäldli, Bilten)
  7. 19.06.2014 1C 93/2014 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Strassenbau und Strassenverkehr
    Verkehrsanordnung
  8. 21.06.2018 1C 669/2017 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baubewilligung
  9. 02.10.2002 1A.108/2002 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
  10. 16.12.2021 1C 423/2021 Relevanz 29%
    I. öffentlich-rechtliche Abteilung
    Raumplanung und öffentliches Baurecht
    Baustopp

Suchtipp

Um das exakte Vorkommen eines Wortes zu garantieren, setzen Sie direkt davor ein Pluszeichen (+).
Beispiel: Werbeverbot +Fernsehverordnung